LogoLogo

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Letzter Stand: 24. Mai 2025

1. Geltungsbereich, B2B, Rangfolge

Diese AGB gelten für sämtliche zwischen der CYPHA GmbH (Dienstleister; „wir“) – handelnd unter der Marke „automata“ – und ihren Kunden geschlossenen Verträge über Beratungs-, Implementierungs-, Betriebs- und Hostingleistungen rund um KI-gestützte Automatisierungslösungen. Die Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Individuelle Leistungsbeschreibungen/Angebote, Service Level und Auftragsverarbeitungsverträge (sofern einschlägig) gehen diesen AGB vor. (§§ 305, 305b BGB).

2. Vertragsart – Dienstleistung, kein werkvertraglicher Erfolg

Wir erbringen Dienstleistungen (Beratung, Konfiguration, Betrieb/Hosting, Support). Ein bestimmter Erfolg oder eine Abnahme schulden wir nicht; es findet keine Produktübergabe statt. Werkvertragliche Regelungen (§ 631 BGB) werden ausgeschlossen; es gelten die Regeln des Dienstvertrags (§ 611 BGB).

3. Leistungsgegenstand und -umfang

(a) Implementierung & Konfiguration. Wir analysieren Prozesse, konfigurieren/integrieren KI-Workflows und binden Systeme an. (b) Hosting & Betrieb. Betrieb kundenspezifischer Instanzen/Agenten in mandantengetrennter Umgebung inkl. Monitoring nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung. (c) Support. Unterstützung gemäß gebuchtem Paket/SLA; Reaktionszeiten, Kanäle und Servicezeiten ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung/Angebot (z. B. E-Mail/Telegram; werktags Antwort i.d.R. innerhalb von 48 Stunden).

4. Drittanbieter, Subunternehmer

Zur Leistungserbringung setzen wir geeignete Unterauftragnehmer und Drittanbieter ein (z. B. Cloud-Infrastruktur/Hosting, KI-Modelle). Die Website weist u.a. auf den Einsatz von OpenAI-Modellen sowie AWS-Infrastruktur hin; Mandantentrennung/DSGVO-Konformität bleiben gewahrt. Für Leistungen Dritter gelten ergänzend deren Bedingungen.

5. Datenschutz & Datensicherheit (AVV)

Sofern wir für den Kunden personenbezogene Daten als Auftragsverarbeiter verarbeiten, schließen die Parteien vorab einen Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO (inkl. Regelungen zu Unterauftragsverarbeitern, Sicherheitsmaßnahmen, Löschung/Rückgabe). Der Einsatz/Wechsel von Unterauftragsverarbeitern erfolgt nach den in Art. 28 Abs. 2–4 DSGVO vorgesehenen Voraussetzungen.

6. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde stellt alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Zugänge und Inhalte rechtzeitig bereit, benennt Ansprechpersonen und trifft angemessene Vorkehrungen zur Sicherung seiner Systeme/Daten. Er gewährleistet, dass bereitgestellte Inhalte rechtmäßig sind und räumt uns die zur Leistungserbringung erforderlichen Nutzungsrechte ein.

7. Nutzungsrechte, IP

An von uns bereitgestellten Konfigurationen, Skripten, Templates, Prompt-Sets, Schnittstellen und sonstigen Arbeitsergebnissen verbleiben sämtliche Rechte bei uns. Der Kunde erhält für die Vertragslaufzeit ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur vertragsgemäßen Verwendung innerhalb seiner Organisation.Es erfolgt keine Produkt-/Quellcode-Übergabe. Open-Source-Komponenten bleiben den jeweiligen Lizenzen unterworfen. Kundendaten verbleiben im Eigentum/der Verfügungsbefugnis des Kunden.

8. Vergütung, Abrechnung, Verzug

Preise ergeben sich aus Angebot/Vertrag. Einmalleistungen werden nach Leistungserbringung, laufende Services periodisch im Voraus berechnet. Reisekosten/Spesen nach Nachweis. Zahlungen ohne Abzug binnen 14 Tagen fällig. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte bestehen nur für unbestrittene oder rechtskräftig festgestellte Forderungen. Bei Zahlungsverzug fallen gesetzliche Verzugszinsen an; bei B2B9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz (§ 288 Abs. 2 BGB).

9. Leistungsstörungen, Change Requests

Termine sind, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart, unverbindliche Planwerte. Ändern sich Anforderungen nach Vertragsschluss, unterbreiten wir ein angepasstes Angebot (Leistungsumfang, Aufwand, Termine). Höhere Gewalt und Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs verlängern Fristen um die Dauer der Störung zzgl. angemessener Wiederanlaufzeit.

10. Haftung

Wir haften unbegrenzt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); die Haftung ist dann auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Zwingende gesetzliche Haftung bleibt unberührt (insb. § 309 Nr. 7 BGB). Für Datenverluste haften wir – soweit nur leicht fahrlässig verursacht – lediglich in Höhe des typischen Wiederherstellungsaufwands bei ordnungsgemäßer Datensicherung durch den Kunden.

11. Laufzeit und Kündigung laufender Services

Laufzeiten und Kündigungsfristen ergeben sich aus Angebot/Vertrag (z. B. jährliche Service-/Hosting-Pakete). Mangels abweichender Regelung sind laufende Leistungen mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsschluss kündbar. Kündigungen bedürfen der Textform (E-Mail ausreichend).

12. Datenexport und Löschung

Nach Vertragsende stellen wir dem Kunden auf Anforderung innerhalb angemessener Frist die bei uns gespeicherten Kundendaten in einem gängigen Format bereit; anschließende Löschung erfolgt nach den vertraglichen/lawful retention Vorgaben und dem AVV.

13. Vertraulichkeit

Parteien behandeln alle nicht offenkundigen Informationen vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Durchführung des Vertrags. Dies gilt auch für Angebots-/Preisunterlagen.

14. Referenzen

Wir dürfen den Kunden (Name/Logo) als Referenz nennen; weitergehende Aussagen (z. B. Case Study) erfolgen nur nach vorheriger Zustimmung des Kunden.

15. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Ist der Kunde Kaufmann, ist ausschließlicher Gerichtsstand – soweit zulässig – der Sitz des Dienstleisters. Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Textform. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt (salvatorische Klausel).


Anbieter: CYPHA GmbH · Elisabethstraße 14–15 · 02826 Görlitz · Deutschland
Vertreten durch: Geschäftsführer: Antoni Hauptmann · Registergericht/HRB: Amtsgericht Hamburg, HRB 143879 ·USt-IdNr.: DE309619046 ·E-Mail: hello@automata.jetzt